Blogs.

In unseren Blogs finden Sie die neuesten Informationen zur Cybersicherheit.

EU arbeitet an neuer Sicherheitsrichtlinie

Auswirkungen der neuen Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 für...

featured-image

Versicherungen sind der Schlüssel für einen umfassenden Schutz vor digitalen Risiken.

Um die Auswirkungen eines Cybervorfalls zu minimieren, müssen präventive...

featured-image

Eye Security warnt vor Hacks: das Risiko wird auf 1 zu 5 geschätzt

In den vergangenen Jahren haben wir eine zunehmende Anzahl von Cyberangriffen...

featured-image

6 gute Cybersecurity-Vorsätze für 2023 – und wie man sie einhält

Das neue Jahr ist auch für Unternehmen eine gute Gelegenheit um schlechte...

featured-image

Antivirus allein schützt Ihr Unternehmen nicht - hier ist der Grund

Many antivirus software providers claim that their product will protect you...

featured-image

Log4j Kritische Aktualisierungen von Eye CERT

Einleitung Angreifer nutzen aktiv eine Schwachstelle in der...

featured-image

5 Tipps, um Ihr Unternehmen kostenlos zu sichern

Egal wie groß oder klein Ihr Unternehmen ist, jeder hat Kronjuwelen:...

featured-image

Wie hilft das maschinelle Lernen bei der Cybersicherheit?

Das maschinelle Lernen leistet einen wichtigen Beitrag zur Cybersicherheit,...

featured-image

Was ist Social Engineering?

Social Engineering bedeutet, Menschen dazu zu verleiten, sensible Informationen...

featured-image

Was ist ein Zero Day und wie kann ich mein Unternehmen davon schützen?

Eine Zero-Day-Lücke ist eine nicht behobene Schwachstelle in einer Software,...

Bereit für den Einstieg?

Finden Sie heraus, wie erschwinglich umfassender Cyber-Schutz für Sie sein kann.