Assume Breach: Warum der Mensch im KI-Zeitalter unverzichtbar bleibt
Einblicke aus dem SOC mit Ashkan Vila, SOC-Manager
KI verändert die Cyberabwehr grundlegend, doch sie ersetzt keine menschliche Expertise. In diesem Webinar zeigt SOC-Manager Ashkan Vila, wie künstliche Intelligenz in der Praxis eingesetzt wird, wo ihre Grenzen liegen und warum das Zusammenspiel von Mensch und Maschine entscheidend bleibt.
Basierend auf täglichen Erfahrungen aus Eye Securitys 24/7 SOC erklärt Vila, wie Analysten mit KI-gestützten Tools Angriffe schneller erkennen, priorisieren und eindämmen und warum menschliches Urteilsvermögen, Kontext und Kommunikation den Unterschied zwischen Alarm und Krise machen.
Was Sie mitnehmen:
-
Warum der „autonome SOC“ ein Mythos bleibt und wie „Augmented Intelligence“ funktioniert
-
Wie SOC-Analysten KI-Ergebnisse validieren
-
Welche Faktoren Cyber-Resilienz ausmachen
Einblicke aus dem SOC mit Ashkan Vila, SOC-Manager
KI verändert die Cyberabwehr grundlegend, doch sie ersetzt keine menschliche Expertise. In diesem Webinar zeigt SOC-Manager Ashkan Vila, wie künstliche Intelligenz in der Praxis eingesetzt wird, wo ihre Grenzen liegen und warum das Zusammenspiel von Mensch und Maschine entscheidend bleibt.
Basierend auf täglichen Erfahrungen aus Eye Securitys 24/7 SOC erklärt Vila, wie Analysten mit KI-gestützten Tools Angriffe schneller erkennen, priorisieren und eindämmen und warum menschliches Urteilsvermögen, Kontext und Kommunikation den Unterschied zwischen Alarm und Krise machen.
Was Sie mitnehmen:
-
Warum der „autonome SOC“ ein Mythos bleibt und wie „Augmented Intelligence“ funktioniert
-
Wie SOC-Analysten KI-Ergebnisse validieren
-
Welche Faktoren Cyber-Resilienz ausmachen
Ihr Ansprechpartner für ganzheitliche Cybersicherheit
Allein ein Pen-Test, um alle Bedrohungen zu identifizieren, hätte uns so viel gekostet wie unsere jährlichen Kosten für den Rundum-Service von Eye .